Jede:r kann singen!

Singen macht Spaß

Wir sind Chor!

Singen macht glücklich

Beim Singen werden körpereigene Glückshormone ausgeschüttet. Endorphin, Serotonin, Dopamin und Adrenalin werden freigesetzt und verbessert damit unseren Gefühlszustand.

Singen ist lebensverlängernd

Forscher untersuchten rund 12 000 Menschen aller Altersgruppen und stellten fest, dass Mitglieder von Chören und Gesangsgruppen eine signifikant höhere Lebenserwartung haben als Menschen, die nicht singen.

5000
Sänger:innen
200
Chöre
14
Sängerkreise
50
Jährliche Veranstaltungen
Neues aus dem Chorverband

Aktuelle Themen

Wir trauern um unseren

Ehrenpräsidenten und unser Gründungsmitglied

Karl-Heinz Paula,

mit dem uns viele Jahre erfolgreicher Verbandsarbeit und unvergessene Stunden hervorragender Chormusik und Chorarbeit verbunden haben.

Herr Paula hat in seiner Zeit als Präsident (2003-2011), als Vizepräsident (1990-2003) und in seinen über 55 Jahren Chorleitertätigkeit an der Entwicklung der Vokalmusik im Land Brandenburg sehr aktiv mitgewirkt, als Leiter mehrerer Chöre zahlreiche Sängerinnen und Sänger erfolgreich durch viele Jahre begeistert und begleitet. Sein unermüdliches Engagement für die Chormusik, in den letzten Jahren (2011-2020) auch aktiv als Redaktionsmitglied unserer Verbandszeitschrift BRANDENBURG CANTAT, wird uns unvergessen bleiben.

Unser herzliches Mitgefühl gilt seiner Familie.

Die Mitglieder des Brandenburgischen Chorverbandes wünschen Ihnen viel Kraft, Hoffnung und Zuversicht für die kommende Zeit.

Wir werden immer wieder gerne und voll Dankbarkeit an Karl-Heinz Paula denken.

Präsidium | Brandenburgischer Chorverband e.V. | März 2023

Unsere Kinder- und Jugendchöre singen!

Werden Sie Teil einer Gemeinschaft

Vorteile einer Mitgliedschaft

Als Mitglied im Brandenburgischen Chorverband profitieren Sie und Ihr Chor von zahlreichen Leistungen, welche wir für Sie übernehmen.

Wir wollen Heimstatt und Förderer der singenden und musizierenden Vereine des Landes Brandenburg sein und damit das Singen in der Gemeinschaft zum festen Bestandteil der Kulturlandschaft des Landes machen.

„Chormusik hat nichts mit Krach zu tun, damit sind wir hinlänglich versorgt. Empfinde sie als kammermusikalisches Genre, sie fördert das innere, intensive Erleben bei Sängern und Hörern.“ – Prof. Fritz Höft

Bereits seit 1990 sehen wir unsren Auftrag in der Pflege und Förderung der Chormusik und bündeln die Interessen unserer Mitgliedschöre im Land Brandenburg.

Unsere Mitglieder:innen

Kommentare

Die Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Chorverband lohnt sich für alle. Das sagen auch unsere zahlreichen Mitglieder:innen.

Unsere Partner