145 Chorgeburtstag in Neu Zauche

Geburtstage sind immer mit Vorfreude und Überraschungen verbunden, aber auch mit einem Rückblick auf vergangene Zeiten. Das ist bei einem Chorgeburtstag nicht anders.
Schon jetzt freut sich unser Chor auf das Konzert zum 145. Geburtstag. Es wird am 21.6.2025 um 14.00 Uhr in der Neu Zaucher Kirche stattfinden und befreundete Chöre werden es gemeinsam mit uns gestalten. Nach dem Konzert werden wir auf dem Kirchplatz ein heiteres Sommerfest mit Blasmusik, Tanz und Gesang feiern, zu dem wir viele Zuhörer begrüßen möchten.

Aber schauen wir nun einmal zurück auf vergangene Jahre.

Am 21. Februar 1880 gründeten 28 sangesfreudige Männer den Neu Zaucher Gesangsverein. Zu den ersten Liedern, die aufgeführt wurden, gehörte das „Heidenröslein“.
Das 50-jährige Gründungsfest im Jahr 1930 wurde drei Tage lang gefeiert. Beim 75. Geburtstag 1955 gab es zwei Chöre in Neu Zauche, denn neben dem Männerchor hatte sich 1946 der Gemischte Chor gebildet. Mitte der 70er Jahre schlossen sich beide Chöre zusammen. Zum 100-jährigen Jubiläum gestaltete der Chor ein großes Konzert auf dem Schulhof. Mit Konzerten in der Kirche wurden auch das 120. und das 125. Gründungsjubiläum festlich begangen. Interessant sind auch die Mitgliederzahlen. Von 28 im Gründungsjahr stieg sie in den 1950-er Jahren, als es zwei Chöre gab, auf 95. Aktuell haben wir in unserem Chor 33 aktive Mitglieder, die aber längst nicht mehr alle in Neu Zauche wohnen. Konnte früher der „Vereinsbote“ die Chornachrichten noch mit dem Fahrrad überbringen, nutzen wir heute WhatsApp, denn unsere Mitglieder kommen aus neun verschiedenen Orten.

Im Laufe der 145jährigen Geschichte des Gesangsvereins gab es in Neu Zauche 9 Dirigenten. Den Rekord hält unser Ehrenmitglied Margit Noack, die den Chor 33 Jahre lang leitete. Aber mit 24 Jahren ist unsere jetzige Chorleiterin, Jutta Wangerin, schon auf dem 2. Platz. Gut möglich, dass der Rekord einmal eingestellt wird.

Für einen Verein ist natürlich auch der Vorstand wichtig. 15 Vereinsvorsitzende waren in den vergangenen 145 Jahren tätig. 40 Jahre davon entfallen auf unseren derzeitigen Vorsitzenden Gerhard Wangerin. Die restlichen 105 Jahre teilen sich die 14 anderen, was einen Durchschnittswert von 7,5 Jahren ergibt. Viele Anekdoten finden wir in der alten Chorchronik. So wurden dem Vorstand 1913 „20 Mark zur Belustigung und Verschönerung des Stiftungsfestes“ bewilligt. Während der Inflation hatte der Verein einen Kassenbestand von 70 153 304 Mark.

Zum 1. Sängerball nach dem 2. Weltkrieg wurde gebeten, weiße Tischtücher, Holz und Kohlen von zu Hause mitzubringen, damit es im Saal bei Blumentals (heute: Gasthaus zum Oberspreewald) warm und gemütlich wäre.

Chorausflüge und gemeinsame Aktivitäten stärken auch heute noch den Zusammenhalt im Verein. Das Wichtigste ist aber natürlich der Gesang.

Gemeinsames Singen bedeutet – gemeinsame Anstrengung bei den Proben, gemeinsames Lampenfieber vor einem Auftritt und gemeinsame Freude, wenn dieser gelungen ist.

Vielleicht ist das einer der Gründe, warum es auch nach 145 Jahren noch immer Chorgesang in Neu Zauche gibt und wir uns auf unser Festkonzert freuen können.

Sängerinnen und Sänger des Gemischten Chores Neu Zauche