Chorfestival der Chorgemeinschaft Schöneiche 1909 e.V. zum 650-jährigen Ortsjubiläum
Ein Höhepunkt unserer Chorarbeit im ersten Halbjahr 2025 war das Chorfestival unserer Chorgemeinschaft sowie unserem Kinderchor, das anlässlich des 650-jährigen Ortsjubiläums Schöneiche am 22.06.25 stattgefunden hat. Dieses Festival wurde von unserer Chorgemeinschaft langfristig mit besonderem Engagement vorbereitet. Zu diesem Festival haben wir 11 weitere Chöre (Gemischter Chor Strausberg, Marzahner Kammerchor, Männerchor Frohsinn Neuenhagen, Die Schöneichen, Gemischter Chor Hoppegarten, Frauenchor „Cantabile“ Müllrose, Con-brio-Chor Fürstenwalde e.V., Ensemble Musici Berlin, „Audite“ Chor der Heimatfreunde Schöneiche, Löcknitzchor Grünheide und „Vocalis“ + „ Canto Corale“) eingeladen.
Das gesamte Repertoire umfasste Chorlieder aus Klassik und Romantik, deutsche und internationale Volkslieder, sakrale Musik, Gospels, Rock, Pop, und Soul. Im Vordergrund standen vor allem auch Musikstücke, die aktuelle zeitgenössische Texte beinhalteten, wie beispielsweise Lieder für den Frieden auf der ganzen Welt.
Dadurch ist es uns gelungen, ein besonders vielfältiges musikalisches Programm für uns und unsere Gäste anzubieten.
Zum Abschluss sangen alle teilnehmenden Chöre gemeinsam den Kanon „Viva la Musica“ von Michael Praetorius, „Klinge Lied, lange nach“ von Klaus Ochs und „Hallelujah“ von Leonard Norman Cohen. Hier kam auch wieder besonders zum Ausdruck, dass gemeinsames Singen immer verbindet und Freude bereitet.
Dieses Treffen war trotz der hohen Temperaturen nach der Verlegung vom Hof der Storchenschule in die Lehrer-Paul-Bester-Halle sehr erfolgreich und wird allen in besonderer Erinnerung bleiben.
Petra Grienitz

Gemeinsamer Auftritt der Chorgemeinschaft Schöneiche und des Kinderchors Schöneiche beim Chorfestival am 22.06.25 unter der Leitung von Steffen Schreiner, begleitet am Klavier von Reiner Kluge.

Finale zum Abschluss mit allen Chören